Wartesäle der Poesie

eBook: Wartesäle der Poesie

Biografien

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Unmittelbar nach der Machtergreifung der 'NSDAP' am 30. Januar 1933 und dem einen Monat darauf folgenden Reichstagsbrand, flüchteten Menschen aus der Kultur, der Politik, der Wissenschaft und Medizin, Juden, Christen, Anders- oder Nichtgläubige, Männer wie Frauen, Mädchen wie Jungen. Das Deutschland nach der faschistischen Machtübernahme konnte nicht mehr das Ihre sein, und sie glaubten und hofften, mit ihrer Flucht ins Exil drohender Verfolgung und bedrohtem Leben entgehen zu können.
Unter den Flüchtenden waren zahlreiche Schriftstellerinnen des deutschen Sprachraumes, die im Zentrum dieses Buches stehen sollen. Frauen unterschiedlicher Biografie, antifaschistischer Haltung sowie sehr sich unterscheidender literarischer Produktion und Intensität.


Über den Autor

Roland Hoja, in Altdöbern/Niederlausitz 1950 geboren, lebte bis 1959 in der DDR. Nach Essen im westlichen Ruhrgebiet wurde Wuppertal über die Studienzeit in Düsseldorf ständiger Wohnsitz. Auch gleichermaßen Arbeitsplatz, zunächst an der dortigen neugegründeten Gesamthochschule, dann im Wuppertaler Westen am Gymnasium in den Fächern Deutsch und Erziehungswissenschaften. Zuletzt im Lehrberuf an einer Gesamtschule im Elberfelder Zentrum.
Autor verschiedener Studien zu Heinrich Heine und den bewegten und bewegenden bürgerlich-demokratischen Revolutionen der 1848er Jahre in Europa, eines Dokuromans über Heine & Brecht, sowie erstmals das bevorzugte Genre wechselnd zur genialen Autorin Patricia Highsmith und folgend dem Maler-Schriftseller Heinrich Vogeler aus Worpswede.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Biografien

Sprache: German

Umfang: 136 Seiten

Größe: 2,2 MB

ISBN: 9783743158825

Veröffentlichung: