Ruheelemente im Unterricht
Über das eBook
Ruheelemente im Unterricht ist im Zusammenhang einer Lehrerfortbildung im beruflichen Schulwesen (Gewerbeschule) entstanden. Der Aufsatz bietet neben methodischen Ansatzpunkten auch Hilfen zur praktischen Einführung des Stillen Impulses als wiederkehrendes Unterrichtselement.
Der Autor hat neben dem Religionsunterricht durchaus auch andere Unterrichtsfächer bis hin zur Überprüfung des eigenen Lehrerhandelns im Blick. Er bietet diverse Meditationsmethoden, z.T. für die individuelle Weiterarbeit für Schüler und Schülerinnen aufbereitet. Ergänzt wird die Arbeit durch Ergebnisse aus verschiedenen Schülerbefragungen.
Über den Autor
Andreas Sperling-Pieler arbeitet seit 1982 als Religionslehrer an einer Gewerbeschule am Hochrhein.
In seiner Arbeit legt er einen besonderen Fokus auf den Zugang der jungen Erwachsenen zu einer erlebten Innerlichkeit und Spiritualität. Hier versucht er mit neuen Wegen seine Schüler zu erreichen und durch vielfältige meditative Methode Handlungsperspektiven in einer immer unübersichtlicheren Welt zu vermitteln.
Weitere Aktivitäten sind Kurse bzw. Fortbildungen mit Lehrern, Betriebsräten und in der freien Jugendarbeit.
Andreas Sperling-Pieler hat neben dem Studium der Religionspädagogik (1982), Soziale Verhaltenswissenschaft und Politikwissenschaft (B.A., 2005) studiert sowie eine Ausbildung zum Meditationsleiter (1997) gemacht. Zwischen 2003 und 2010 beendete er zwei mehrjährige Weiterbildungen zu Beratung und Begleitung.
Er lebt heute mit seiner Frau in Wehr am Hochrhein, hat zwei erwachsene Kinder und 4 Enkelkinder.
Weitere Veröffentlichungen: IRP Lernimpulse für den katholischen Religionsunterricht an Beruflichen Schulen; Rätsel mit Material-CD; Hrsg.: Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, Habsburgerstr.107, 79104 Freiburg
Produkt Details
Verlag: BoD E-Short
Genre: Ratgeber
Sprache: German
Umfang: 30 Seiten
Größe: 268,2 KB
ISBN: 9783743161962
Veröffentlichung: 24. März 2017