Binswanger

eBook: Binswanger

Ratgeber

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der medizinischen Versorgung und den Umgang mit psychischen Erkrankungen interessieren. Es beleuchtet die revolutionären Fortschritte der Psychiatrie, vom Wandel grausamer Praktiken hin zu humanistischen Behandlungsmethoden. Der renommierte Psychiater Otto Binswanger prägte eine Ära, in der Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht länger nur verwaltet, sondern als Individuen gesehen und respektvoll behandelt wurden. Doch wie wurde aus Einzelhaft, Zwangsarbeit und Lobotomie der Grundstein für moderne Kliniken gelegt? Welche Lehren ziehen wir heute aus der Vergangenheit? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine packende Reise durch die Geschichte der Psychiatrie und Antipsychiatrie. Es beschreibt eindrucksvoll, wie die Psychiatrie von fragwürdigen Ansätzen wie Elektroschocktherapie und Sturzbädern zu einer Disziplin wurde, die den Menschen ins Zentrum stellt und stellt gleichzeitig die unbequeme Frage: "Wo stehen wir heute?" Neben einem kritischen Blick auf den Alltag moderner Psychiatrie beleuchtet das Buch auch die Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen nach den neuesten wissenschaftlichen Standards (DSM-5). Von historischen Diagnosen wie Hysterie bis zu modernen Herausforderungen wie Burnout und ADHS werden psychische Störungen präzise erklärt. Mit aufwendig gestalteten Bildern und einer beeindruckenden Visualisierung historischer Therapien wird das Buch zu einem Erlebnis für die Sinne. Praktische Tipps zu Museen, Ausstellungen und historischen Orten bieten Ihnen Inspirationen für Ausflüge, die den Blick auf die Geschichte erweitern. Tauchen Sie ein in diese bewegende Geschichte von Leid, Hoffnung und Heilung und erfahren Sie, wie medizinische Visionen das Leben von Millionen verändert haben.


Über den Autor

Der Autor dieses Buches, bekannt unter dem Pseudonym Nicky Woncka, bringt einen einzigartigen Erfahrungsschatz aus seinem beruflichen Leben mit, der die Grundlage für dieses inspirierende Werk bildet. Seine Arbeit führte ihn zu Menschen, die auf vielfältige Weise Unterstützung durch die Gesellschaft benötigten. Ob in der Betreuung von Asylsuchenden in Gemeinschaftsunterkünften, der Arbeit mit suchtkranken Menschen in therapeutischen Einrichtungen, der Unter-stützung von verhaltensauffälligen Jugendlichen oder der Betreuung psychisch erkrankter Personen. Nicky Woncka kennt die Herausforderungen und Facetten des sozialen Engagements aus erster Hand. Besonders beeindruckend ist sein Einsatz in der Betreuung und Pflege von geistig und körperlich behinderten Menschen, der einen tiefen Einblick in das Wesen von Menschlichkeit und Empathie erlaubt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten, es ist ein kraftvoller Appell für Mitgefühl, Verständnis und den Wert der sozialen Verantwortung. Lassen Sie sich von den authentischen Einblicken und bewegenden Erlebnissen des Autors inspirieren und entdecken Sie eine neue Perspektive auf das Leben und den Umgang mit anderen. Woncka hatte über Jahre hinweg intensive Einblicke in die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Behörden und medizinischen Einrichtungen, insbesondere mit Psychiatern und psychiatrischen Kliniken. Diese vielfältigen Erfahrungen inspirierten ihn, dieses Buch zu schreiben. Dabei wurde ihm eines schnell klar: In der psychiatrischen Fürsorge herrscht ein erschreckend unkritischer Umgang mit psychischen Erkrankungen. Seine kritische Auseinandersetzung richtet sich nicht nur gegen die fast schon dogmatische Verschreibung von Psychopharmaka, sondern hinterfragt auch grundlegende Abläufe: Warum werden psychiatrische Diagnosen überhaupt gestellt? Welche Kriterien liegen ihnen zugrunde? Und welche Auswirkungen hat das auf die Betroffenen? Dieses Buch lädt zu einer schonungslosen Reflexion ein und fordert Leserinnen und Leser dazu auf, über den Status quo der Psychiatrie nachzudenken. Ein aufrüttelndes Werk für alle, die hinter die Kulissen der psychiatrischen Praxis blicken und sich mit deren weitreichenden Konsequenzen auseinandersetzen möchten. Enthüllung einer verkannten Wahrheit: Der Blick hinter die Kulissen der Psychiatrie. Was passiert wirklich in der Psychiatrie? Dieses Buch deckt auf, was viele nicht wissen , oder nicht wissen wollen.

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Ratgeber

Sprache: German

Umfang: 376 Seiten

Größe: 25,0 MB

ISBN: 9783744877312

Veröffentlichung: