Das gnostische Christentum - Teil 2

eBook: Das gnostische Christentum - Teil 2

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Wie sind nach gnostischem Verständnis die Geschlechter entstanden - und wie reagiert die Sophistik darauf? Warum zeigt sich auch hier die gnostische Erkenntnis als das pure Gegenbild zur sophistischen Weisheit? Und vor allem: Warum ist es vorab das Weibliche, das in der Welt diskriminiert wird? Wie steht die Sophistik zum Weiblichen, aber auch zum Männlichen, und wie die Gnostik? Auch auf den Begriff "heilig" oder "Heiliger Geist" wird in dieser Schrift eingegangen. Was hat der "Heilige Geist" mit dem "neuen Adam" zu tun? Wer oder was ist der "neue Adam" - sophistisch, aber auch gnostisch gesehen?
Diese Schrift ist eine Fortsetzung oder Ergänzung zur Schrift "Das gnostische Christentum".

Aus dem Inhalt:
VORWORT
PLATONS GESCHICHTE
DER XXYY- UND DER XXXX-MENSCH
DAS MÄNNLICHE, DEM EIN Y FEHLT
DER »NEUE ADAM« ALS YY-MENSCH
ANHANG
Frauen innerhalb der Kirche und der Freimaurerei
Papst Benedikt XVI.
Der Kampf zwischen der Tag- und der Nachtseite
Adolf Hitler und Rudolf Steiner
Eva als Hilfe oder Gehilfin


Über den Autor

Pirmin A. Breig wurde 1968 in Basel geboren. Er studierte zuerst Medizin, dann Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie. Anschließend Malerei. Mit zwanzig Jahren trat er aus der Kirche aus. Mehrere Jahre war er Mitglied der Freimaurerei und der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Er bezeichnet sich als Denker, der sich keinem Glauben und auch keiner Ideologie verpflichtet sieht.

Produkt Details

Verlag: TWENTYSIX

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 64 Seiten

Größe: 130,9 KB

ISBN: 9783740719074

Veröffentlichung: