Alpenglühen in Franken
Über das eBook
In den südlichen Gefilden der Bundesrepublik Deutschland lebt ein Volk, das sich deutlich von den anderen Bewohnern des Landes abhebt: die Franken, Pardon die »Frangen«. Sie sind schon etwas Besonderes. Einerseits Bayern, aber keine waschechten, haben sie eine Sprachform entwickelt, die an Prägnanz und Kompaktheit bislang unübertroffen bleibt und denken oft schneller, als sie reden. Ganz im Sinne dieser fränkischen Eigenarten entspinnt sich Karin Küsperts Satire zu einer kleinen Kriminalgeschichte, in der die Autorin die eigenwilligen, aber auch liebenswürdigen Besonderheiten ihrer Heimat mit viel Humor aufs Korn nimmt.
Im Mittelpunkt steht Werner Novitzki - mit v und tz! - seines Zeichens rechtschaffener Deutschlehrer an einer fränkischen Schule. Mit seiner Frau und den zwei Kindern lebt er ein unspektakuläres Leben, bis es an seiner Realschule zu einem mysteriösen Einbruch kommt.
»Alpenglühen in Franken« besticht durch eine lautmalende Sprache und das wohldosierte Bedienen bekannter Klischees. Karin Küspert versteht es hervorragend, sich auf amüsante, zuweilen ins Groteske übersteigerte Weise sowohl mit den »Frangen«, als auch mit dem gescholtenen Stand des Lehrberufes auseinanderzusetzen und diesen zum Anlass zu nehmen, sich ironisch bis bissig ebenfalls mit übergreifenden gesellschaftlichen Phänomenen zu befassen.
Über den Autor
Karin Küspert wurde 1949 geboren und lebt in Bayern. Nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitet sie als Seminarrektorin für Deutsch und Geschichte in der Lehrerausbildung. Sie hat zwei erwachsene Kinder sowie einen Enkelsohn und widmet sich mit Leidenschaft ihren Hobbys, dem Klavierspielen, Reisen und Schreiben.
Rezensionen

Sempft
Volle 5 fränkische Bierchen 🍺 🍺 🍺 🍺 🍺, äh Sterne🌟🌟🌟🌟🌟, für dieses feine Büchlein, aber ein eigentlich unverzeihlicher Fehler 😔 hat sich doch eingeschlichen.
Die fränkische Bezeichnung für "Senf" lautet nicht "Senft", sondern "Sempft". Dies ist das einzige Wort in der fränkischen Mundart, in der gleich 2 nicht existierende Buchstaben, nämlich sowohl ein hartes "d" als auch ein hartes "b", gemeinsam vorkommen 😄. Ein Paar Brodwerschd (= Bratwürste) mit Sempft im Labla (=Brötchen) sind der Gaumenschmaus schlechthin, nebenbei nur so erwähnt ‼️
Grenzwertig ist auch die Behauptung, dass die Schüler in den Klassenzimmern schafkopfen, denn dies können die meisten "Gunger"(=Jugendliche) heutzutage leider nicht mehr🥴, das Handy ist in der Regel wichtiger 😕.
gutes thema schlecht geschrieben
das buch liest sich holprig und mühsam. Es fehlen spannung und lesefluss.
Produkt Details
Verlag: Verlag Neue Literatur
Genre: Humor
Sprache: German
Umfang: 89 Seiten
Größe: 887,2 KB
ISBN: 9783945408025
Veröffentlichung: 20. Mai 2014