Im Reigen der Evolutionen

eBook: Im Reigen der Evolutionen

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Die Menschheit lebt heute in der Zeit der großen Transformation. Die anthropogene Überprägung der Erde zeigt Wirkungen, die dem Fortbestand der Menschheit abträglich sein können. Dazu gesellen sich Entwicklungen im Bereich der Biotechnologie sowie der künstlichen Intelligenz, deren Auswirkungen auf die Menschen und ihre Gesellschaften kaum zu überschauen sind.
In diesem Kontext identifiziert der Autor vier Evolutionen und zeigt deren Entstehung sowie Zusammenspiel auf. Dabei wird deutlich, dass es eine Reintegration des Menschen in natürliche Kreisläufe nicht mehr geben kann, sondern vielmehr eine systematische Entflechtung der Menschheit insbesondere von der belebten Natur erforderlich ist. Bündelnde Wirkung kann dabei der Aufbruch in das Universum entfalten.
So wie in der Vergangenheit die memetische aus der genetischen und diese wiederum aus der materiellen Evolution emergierte, steht heute zu erwarten, dass sich erneut eine weitere Evolution auf den Weg macht: die transmemetische. Die Menschheit wäre gut beraten, sich dessen bewusst zu werden und sich mit den Auswirkungen derselben auf ihre Zukunft auseinander zu setzen.


Über den Autor

Hermann Roland Bolz, 1952 in Kaiserslautern geboren, erfuhr dort eine glückliche Kindheit und Jugend. Schon früh widmete er sich dem Segelflug, den er auch heute noch als Fluglehrer betreibt. Nach dem Abitur verpflichtete er sich bei der Bundesluftwaffe und erlebte 1972 auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck als stellvertretender Wachhabender die dramatisch-tragischen Ereignisse um die israelische Olympiamannschaft, welche seine Lebenseinstellung nachhaltig prägten.
Im Anschluss an seinen Wehrdienst studierte er in Freiburg/Br. Forstwissenschaften. Sein hieran anknüpfender beruflicher Lebensweg umfasst zahlreiche Stationen inner- und außerhalb der Forstverwaltung von Rheinland-Pfalz. So war er als Amtshelfer nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in der Forstverwaltung Thüringens tätig und prägte in der zweiten Hälfte der 90er Jahre bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz die Modernisierung der dortigen Landesverwaltung. Ein Entwicklungshilfeaufenthalt in Jordanien zählt ebenfalls zu den Höhepunkten seiner beruflichen Laufbahn. Seit 2000 leitet er die Zentralstelle der Forstverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz.
Hermann Roland Bolz ist verheiratet und Vater von insgesamt sieben Kindern. Er ist geprägt durch seinen an weiten Zeithorizonten und komplexen natürlichen und sozioökonomischen Systemen orientierten forstlichen Beruf. Dabei inspiriert er sich immer wieder durch die einzigartige Weltperspektive des Segelfliegers. Im Mittelpunkt seines Handelns steht der Wunsch, seiner Verantwortung gegenüber künftigen Generationen gerecht zu werden. Daher beschäftigt er sich heute intensiv mit aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage der Nachhaltigen Entwicklung der Menschheit.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 116 Seiten

Größe: 767,6 KB

ISBN: 9783744849654

Veröffentlichung: