Spielregeln der Gesellschaft

eBook: Spielregeln der Gesellschaft

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Aktuelle und zeitlose soziale Fragen im philosophischen Dialog: Was leistet Demokratie, wo liegen ihre Grenzen? Ist Privateigentum Diebstahl am Gemeinwohl? Wie sieht die globale Dimension des Flüchtlingsproblems aus? Angesichts von Politikverdrossenheit, Klimakatastrophe und weltweit anhaltender Flüchtlingskrise gehört dies zu den hochaktuellen Fragestellungen, denen sich Thea und Bruno in Live-Dialogen stellen. Im letzten Gespräch dieses Buches diskutieren sie Brunos Konzept einer global-solidarischen Flüchtlingspolitik. Dieser Dialog wurde von Radio Darmstadt aufgezeichnet und in einem zweistündigen Feature ausgestrahlt. In einer zweiten Sendung interviewte der Redakteur Helmuth Müller das Philosophenpaar zum Thema Flüchtlingspolitik. Beide Sendungen sind in diesem Buch in überarbeiteter Form wiedergegeben.

"Ich wusste gar nicht, dass Philosophie so verständlich sein kann"
(Helmuth Müller nach dem ersten Dialog im Jahre 2015)


Über den Autor

Thea Johannsson ist Studienrätin a. D. in den Fächern Germanistik und Geschichte. Bruno hat Ökonomie im Hauptfach und Philosophie und Theologie im Nebenfach studiert. Als Diplom-Volkswirt war er in Forschung und Lehre sowie in der beruflichen Ausbildung tätig. In seiner Rentenzeit hat er Philosophie und Theologie zu "Hauptfächern" gemacht. 2015 wurde ihm der Preis der Jury beim Philosophy Slam in Chemnitz zugesprochen.
Thea und Bruno haben zusammen Radiosendungen, Vorträge und Kurse zu verschiedenen Themen wie Gehirnforschung, Sterbehilfe, Nahtoderfahrung, Dawkins-McGrath-Kontroverse gehalten. Sie sind Gründungsmitglieder des Vereins für Freie Bildung e. V., Chemnitz und waren Mit-Initiatoren und Moderatoren des Café Philo in Chemnitz, das inzwischen mehr als 12 Semester besteht.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 240 Seiten

Größe: 449,0 KB

ISBN: 9783744891165

Veröffentlichung: