PHOTOKOLLEGIUM 3
Über das eBook
PHOTOKOLLEGIUM richtet sich an uszubildende
in Foto- und Fachhochschulen sowie an engagierte Amateurfotografen.
PHOTOKOLLEGIUM umfasst sechs Bände, welche sich mit der Theorie und den Praxisgrundlagen der Fotografie befassen. Der erste Band der Reihe erläutert die Basis der analogen Halogensilberfotografie und ist somit das einzige aktuelle Lehrbuch über diese Technik in deutscher Sprache. Band 2 ist der Optik in der Fotografie gewidmet und der dritte Band befasst sich mit Kamera-, Beleuchtungs- und Aufnahmetechnik. Die Grundlagen der elektronischen Bildaufzeichnung sind ursprünglich in einer separaten, dreibändigen Reihe erschienen, welche nun neu überarbeitet und aktualisiert als Bände 4 bis 6 in das neue PHOTOKOLLEGIUM integriert sind. Damit beschreibt und erklärt der Gesamtlehrgang aktuell auf rund 700 Seiten alle wesentlichen Grundlagen des Mediums Fotografie.
Der vorliegende dritte Band behandelt die Technologie der Kamerasysteme, von der ursprünglichen Spiegelreflexkamera bis zu den modernsten spiegellosen Systemen sowie den Mittelformat- und Fachkameras, die Werkzeuge der professionellen Fotografen. Dazu gehören Grundlagenkenntnisse über die verschiedenen Verschlussarten bei analogen und digitalen Kameras, über die Funktion der Blende im Zusammenspiel mit der Verschlusszeit und über die Sucher- und Displaysysteme.
Über den Autor
Langjähriger Dozent für Fotografie an der Berufsschule für Gestaltung in Zürich und international anerkannter Autor zahlreicher fotodidaktischer Bücher, wie das dreibändige Fotohandbuch mit rund 1000 Seiten. Außerdem Autor zahlreicher Fachartikel und Zeitschriften-Serien.
Produkt Details
Verlag: Verlag Photographie
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 128 Seiten
Größe: 22,2 MB
ISBN: 9783943125566
Veröffentlichung: 4. Oktober 2012