PHOTOKOLLEGIUM 4
Über das eBook
Die ersten stürmischen Jahre der Digitalfotografiesind Geschichte; verklungen die müßigen Diskussionen, was nun wohl bessersei - die chemische oder die digitale Fotografie. Das ist Grund genug, alle Bereiche der Fotografie in der neuen Reihe PHOTOKOLLEGIUM in sechs Bänden zusammenzufassen.
Die aktualisierten Inhalte der
früher separat erschienenen Reihe digital-
PHOTOKOLLEGIUM sind im Gesamtwerk als Bände 4 bis 6 enthalten. Diese befassen sich mit Theorie und Grundlagen der digitalen Fotografie, Aufnahme und Bildbearbeitung sowie Farbseparation/Farbdruck und Colormanagement.
Vermittelt werden die Grundlagen, die es Auszubildenden an Foto- und Fachhochschulen ermöglichen, die notwendige Technik so zu lernen und anzuwenden, dass Bilddaten problemlos, korrekt und nahtlos in den Workflow der digitalen Produktion einfließen. Nach wie vor ist die Qualität
eines gedruckten Bildes in erster Linie von der fotografischen Aufnahme abhängig - darüber sind sich alle im Druckvorstufenbereich Tätigen einig. Trotz hochmoderner Computertechnik ist es weder sinnvoll noch wirklich möglich, eine technisch miserable Aufnahme zu einem hochprofessionellen
Resultat aufzubereiten. Qualität beginnt immer noch beim seriösen Handwerk - unabhängig davon, ob mit analogen oder digitalen Methoden gearbeitet wird.
Über den Autor
Langjähriger Dozent für Fotografie an der Berufsschule für Gestaltung in Zürich und international anerkannter Autor zahlreicher fotodidaktischer Bücher, wie das dreibändige Fotohandbuch mit rund 1000 Seiten. Außerdem Autor zahlreicher Fachartikel und Zeitschriften-Serien.
Produkt Details
Verlag: Verlag Photographie
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 112 Seiten
Größe: 8,3 MB
ISBN: 9783943125573
Veröffentlichung: 4. Oktober 2012