Schamanismus bei den Germanen

eBook: Schamanismus bei den Germanen

Religion & Spiritualität

 5 Sterne, 1 Rezensionen

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage!

Wie viel Schamanismus steckt im germanischen Heidentum? Sind es bloß Spuren, Züge und Einzelheiten?
Oder handelt es sich gar um eine „Schamanenreligion“?


Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. An seinem Stamm vermochten die germanischen Götter, Zauberer und Hexen durch die neun Welten zu reisen. Sie praktizierten Seiðr und verließen mit der Seele ihren Körper, sangen Varðlokkur und riefen ihre Krafttiere herbei oder begingen ein Útiseta und sprachen mit den Toten.

Thomas Höffgen vergleicht die Mythen und Riten der Germanen mit den Techniken und Traditionen schamanischer Kulturen aus der ganzen Welt und führt vor Augen, dass der Schamanismus ein fundamentaler Bestandteil auch der alten nordischen Naturreligion war.

Rezensionen

c.ailleach Avatar

Herausragend

Erfrischender Schreibstil, gleichermaßen frei von trockenem Fachjargon, als auch von esoterischem Gefasel - ein tolles Buch für alle, die sich für diese Thematik interessieren, ganz gleich, ob aus wissenschaftlichen oder spirituellen Gründen.

Produkt Details

Verlag: Edition Roter Drache

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 240 Seiten

Größe: 5,2 MB

ISBN: 9783964260000

Veröffentlichung: