Museum des Gewissens

eBook: Museum des Gewissens

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Anton Glebow verliert die Eltern bei einem Verkehrsunfall uns wächst bei seiner Großmutter aus, die auch bald von der Erde hegt. Er wird Maler, steigt alsbald auf in den Olymp der Professionalität, wie sein Lehrer mit Bewunderung feststellt.
Das hat seinen Preis: Reiche Russen lassen sich von ihm porträtieren. Die sind aber nicht nur schön und vermögend, ihr Reichtum wurde nicht in jedem Falle auf redliche Weise erworben.

Der Künstler, und Glebow ist ein wahrer Künstler, muss, um Charakter und Wesen der von ihm Porträtierten zu erfassen, sich in diese einleben, sie ergründen und verstehen. Und genau dies bereitet ihm zunehmend Probleme. Kann er eventuell deren schlechte Seiten annehmen, verliert er sein Gewissen, wird er bald einer von ihnen?

Ethische Fragen, wie sich nicht nur Russen stellen, werden von Lin Hendus erörtert, in epischer Breite behandelt, wie es namhafte russische Autoren vor ihr schon taten. Und auch das Fazit ist dieses Ursprungs: "Die Welt rettet nicht Gier, Bosheit und Aggression, sondern Liebe und Gutherzigkeit."


Über den Autor

Lin (Galina) Hendus, geboren im Südural, Dipl.-Bibliothekarin. Seit 1998 lebt sie in Nordrhein-Westfalen. Neben ihrer Selbständigkeit (medizinischer Bereich) ist Hendus als Schriftstellerin tätig. Von ihr erschienen "Das Vermächtnis der Anastasia Weise", "Beziehungen", "Wo die Liebe hinfällt", "Küss mich, Deutschland". Die Autorin erhielt mehrere internationale Auszeichnungen.

Produkt Details

Verlag: neobooks

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 411 Seiten

Größe: 907,5 KB

ISBN: 9783742704726

Veröffentlichung: