Der Weg

eBook: Der Weg

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Ein geistlicher Klassiker: 999 aufruettelnde Maximen für ein Leben mit Gott. Das Erstlingswerk des heligen Josemaría Escrivá laeßt in seiner unbefangenen Sprache und seinen wegweisenden Impulsen niemanden kalt.

Das Geheimnis dieses Buches geht dem Leser erst allmählich auf: es liegt darin, dass seine 999 Punkte auf den ersten Blick wie Kalendersprueche wirken moegen, auf den zweiten wie kluge Lebensregeln, auf den dritten wie geschliffene Aphorismen ..., bis er schließlich erkennt, dass jeder der 999 Punkte einem tiefen Brunnen gleicht, den kaum ein Senkblei unseres Nachdenkens genau auszuloten vermag. Der Weg hat mit großen Werken der Literatur und der Kunst gemeinsam, dass er jeglichen Fassungsvermoegen gemäß ist: dem schlichten Sinn wie dem komplizierten Hirn, dem weniger Gebildeten wie dem philosophischen Kopf.

Josemaría Escrivá liebte nichts so sehr wie den Umgang mit dem menschgewordenen Christus; taeglich neu suchte er seine Nähe im Gebet und in der Messe; diese Naehe gab ihm Geborgenheit, sie machte ihn kuehn. Weit entfernt von bloß moralischen Appellen empfinden wir die Warmherzigkeit seiner Worte, greifen wir gern die Ermunterung auf, das Abenteuer unseres eigenen Lebens entschlossen zu wagen; wir spueren den Humor und entdecken das Augenzwinkern eines Menschen, der, weil er zutiefst versteht, aufrichtet und anspornt.

Der Weg ist wahrhaft ein long seller der geistlichen Literatur, ein moderner Klassiker geworden. In mehr als vier Millionen Exemplaren und 44 Sprachen ist er über die Welt verbreitet.


Über den Autor

Josemaría Escrivá wurde am 09. Januar 1902 im nordspanischen Barbastro geboren.

Am 02. Oktober 1928, dreieinhalb Jahre nach seiner Priesterweihe, ließ Gott ihn "sehen", was er bislang nur geahnt hatte: das Opus Dei. Seitdem ging er ganz in seiner Sendung als Gruender auf. 1946 verlegte er seinen Wohnsitz nach Rom. Von dort aus leitete Josemaría Escrivá die weltweite Ausbreitung des Opus Dei.

Josemaría Escrivá starb am 26. Juni 1975 in Rom. In der Folgezeit ersuchten Tausende von Menschen, darunter viele Bischoefe aus zahlreichen Laendern (insgesamt ein Drittel aller Bischoefe der Welt), den Heiligen Stuhl um die Eroeffnung seines Heiligsprechungsprozesses.

Am 17. Mai 1992 erhob Johannes Paul II. den Gründer des Opus Dei zum Seligen. Zehn Jahre spaeter, am 6. Oktober 2002, sprach er ihn auf dem Petersplatz in Rom vor einer großen Menschenmenge heilig. In der Predigt rief der Papst den Anwesenden zu: "Folgt seinen Spuren und verbreitet in der Gesellschaft das Bewusstsein, dass wir alle zur Heiligkeit berufen sind, ohne dabei Unterschiede zu machen nach Hautfarbe, Gesellschaftsschicht, Kultur oder Alter."

Produkt Details

Verlag: Adamas Verlag

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 280 Seiten

Größe: 949,2 KB

ISBN: 9783937626895

Veröffentlichung: