Die totale Souveränität
Über das eBook
Jeder will die Welt verändern, aber kaum einem gelingt es. Das liegt auch daran, dass der Mensch keine Metaposition gegenüber der Gesellschaft einnehmen kann, sondern als (funktionierender) Teil in ihr agiert. Gerade im Entfunktionalisiertsein läge demnach die Kraft zur Revolte. Kunstkritiker Boris Groys macht sich in seinem Text in Kursbuch 200 auf die Suche nach dem Ort des entfunktionalisierten Souveränen – und findet es in Literatur, Musik, Kunst, kurzum im Museum.
Über den Autor
Boris Groys, geb. 1947, ist Philosoph, Kunstkritiker und Medientheoretiker. Momentan lehrt er als Global Distinguished Professor an der New
York University. Zuletzt erschien In the Flow.
Produkt Details
Verlag: Kursbuch
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 20 Seiten
Größe: 220,0 KB
ISBN: 9783961961481
Veröffentlichung: 2. Dezember 2019