Verschlungene Wege

eBook: Verschlungene Wege

Historische Romane

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Dieser Roman Verschlungene Wege beschreibt das Leben von
vier Generationen einer adligen Familie. Mit allen Höhen und
Tiefen, mit Tugenden und Lastern. Von Moral und Unmoral,
Von Liebe, oder was man Liebe nennt. Von Lust, Sehnsüchten
und Hoffnungen, der Leidenschaft und den Verlust geliebter
Menschen. Zwischen all den Irrungen und Wirren, von heiler
Welt, von Glauben und Scheinheiligkeit, von Sein und Schein,
blüht immer wieder neues Leben. Schicksale an denen man
zerbrechen muss. Und solche an denen man sich neu orientieren
kann. Und dann kommt bei solch einem Schicksalsschlag,
in genau dieser Situation, ein Engel, ein Schutzengel, oder
nur ein Retter in höchster Not. Der alles am Ende auf den
Kopf stellt. Engel hin oder her. Ein Mensch wie jeder andere
auch. Mit Höhen und Tiefen, mit guten und mit schlechten
Eigenschaften, hellen und dunklen Seiten, aber so, dass nie
jemand dabei zu Schaden kam. Eher ein ganz stinknormaler
Mensch. Erzählt wird über das Leben, wie es ist, wenn reiche
Leute sich behaupten müssen und wenn arme Leute sich
behaupten müssen, von Charlotte der jüngste Tochter, der letzten
Generation.

Alle Handlungen, Personen und Orte
sind frei erfunden und entbehren jeglichen
Vergleich, mit lebenden oder verstorbenen
Personen und Namen.


Über den Autor

Der Autor, Werner Sagan, Jahrgang 1934, wurde in den Kriegsjahren des zweiten Weltkrieges in Dresden geboren. Wo sich der Konflikt zwischen Braun und Rot, als graues Monster mit der aufgehenden Sonne immer höher schob. Zwischen den Wirren und der Vorbereitungen zum Krieg, genau in diesen darauf folgenden Kriegsjahren des zweiten Weltkrieges, wuchs er auf. Verbrachte dort seine Kinderjahre und Jugendzeit, bis der eiserne Vorhang endgültig fiel und Deutschland in zwei Lager spaltete. Die Jugendjahre mit dem Heranwachsen, verbrachte er in liebvoller Betreuung von Mutter und Großmutter. Doch mit dem Ende des Krieges und der Befreiung von Nationalsozialismus, fing für ihn, der Krieg erst einmal an. Ein Krieg ums Überleben. Die allmächtigen Befreier hatten sein Heimatstadt vorher in Schutt und Asche gelegt. Was geblieben war…, Trümmer und Elend. Aber bekanntlich blüht neues Leben aus den Ruinen. Nur davon hatte der heranwachsende Autor noch nichts. Ihm knurrte der Magen und all den anderen auch. Dazu kam eine für ihn ganz neue Art des Lebens. Man gebrauchte die Ellbogen zur Durchsetzung. Heute gebraucht man einen anderen Ausdruck dafür.
Smart Cool
Auch damals ging man über Leichen um an sein Ziel zugelangen. Viel Leid, Elend, Neid, Hass, Liebe und Verrat, hat er gesehen und am eigenen Leib zuspüren bekommen. Dazu noch eine kranke Schwester, die sieben Jahre jünger war. Das er sein Heim verlassen musste, arm und mittellos, von der Mutter gehegt, umsorgt und großgezogen wurde. In der Obhut fremder Leute groß wurde, dort aufwuchs und mehr zusehen und hören bekam als einen Jungen gut tut. Der Neugierig geworden und pubertierte. Der Krieg und was damit zusammen hing, war auf der einen Seite hilfreich und nützlich. Anderseits belastete es ein unreifes Wesen und stürzt es in einen unergründlichen Abgrund hinab. Den Zusammenbruch vom Großdeutschen-Reich bekam er als elfjähriger persönlich zuspüren. Die einen hatten noch alles und die anderen mussten hungerleiden. Angst um das Letzte was einem geblieben war. Dazu gehörte auch das eigene Leben. Einzug der Befreier. Weiße Fahnen schwenkend wurden die stolzen Krieger der roten Armee begrüßt. Wieder Angst um die Schwester und um die Mutter. Schließlich war ja Krieg, wenn auch vorbei. Viel zu schnell wurde er ins Leben gestoßen. Während des Krieges, keine richtige Kindheit und danach keine wirkliche Jugend. Doch unterkriegen, Kleinbeigeben oder gar demütig zu sein, fiel ihm noch schwerer. Er begann zu rebellieren, fiel

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Historische Romane

Sprache: German

Umfang: 363 Seiten

Größe: 1,2 MB

ISBN: 9783734767616

Veröffentlichung: