Die Bedrohung der Freiheit
Über das eBook
Die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Krise durch den immer wiederkehrenden Lockdown, die Folgen der Klimapolitik und die generelle Infragestellung unserer vermeintlich negativen, kapitalistischen Wirtschaftsweise sind Themen, die in den Medien omnipräsent sind und uns tagtäglich begleiten. Sie nehmen mittlerweile empfindlichen Einfluss auf unser bisher weitgehend freies Leben und werden von vielen Menschen als Bedrohung angesehen. Immer öfter tauchen Schlagworte wie "gesellschaftliche Transformation", "großer Neustart" oder "globale Neuordnung" in den Medien auf. Das Buch beschreibt anhand zahlreicher Beispiele, wie durch einen allmählichen Umbau der Gesellschaft unsere bürgerlichen Freiheiten bedroht und grundsätzlich in Frage gestellt werden. Ängste werden instrumentalisiert und benutzt, um diese Maßnahmen zu begründen. Aus der Sicht eines libertär denkenden Arztes wird ein Weg und ein Konzept aus dieser totalitären Entwicklung aufgezeigt, der Mut macht und das Wohl des Individuums und der freien Entfaltung wieder in den Vordergrund stellt.
Über den Autor
Maximilian Forckenbeck lebt und arbeitet in München als hausärztlicher Internist. Sein Interesse gilt neben der Medizin der österreichischen Schule der Nationalökonomie und dem Libertarismus, einer Philosophie der Freiheit. Durch seinen tagtäglichen Kontakt mit allerlei Problemen seiner Patienten aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten weiß er genau über die Stimmungslage in der Bevölkerung Bescheid.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 256 Seiten
Größe: 580,9 KB
ISBN: 9783752637717
Veröffentlichung: 12. Januar 2021