Bewusstes Singen
Über das eBook
Neue Bucherscheinung im Belle Musique Verlag:
Bewusstes Singen - Kausalität des freien Gesangs
Nach den beiden ersten erfolgreichen Bänden zur Supraleitung Methode erscheint Anfang Dezember diesen Jahres im Belle Musique Verlag das neue Buch von Edit Siegfried-Szabo und Markus Wernly, "Bewusstes Singen - Praktisches Lehrbuch der Supraleitung Methode nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung"
Schrittweise werden hier die verschiedenen Elemente und Aspekte dieser besonders effektiven Methode beschrieben, um zu einer frei schwebenden Stimme, drucklosem Singen, sowie einer gestaltungsintensiven und ausdrucksreichen Interpretation zu gelangen.
Der Inhalt liefert zudem in einer verständlichen Sprache gründliche Erklärungen zu Ursache und Wirkung der anatomischen Vorgänge beim Singen.
Auch emotionale Aspekte werden mit einbezogen, welche für das seelische Wohlbefinden und dadurch für die Ausdrucksfähigkeit einer Sängerin oder eines Sängers eine sehr wichtige Rolle spielen.
In 31 Kapiteln zeigt die Methode mit Körper-, Atem- und Gesangsübungen gezielt Lösungen auf, wie u.a. auch bei mit einer ermüdeten, angestrengten Stimme weiter gesprochen und gesungen werden kann.
Die Anleitung ist eine nützliche Hilfe bei der Behebung unterschiedlichster Stimmprobleme und bietet ebenfalls Wege zur Erhaltung eines gesunden Stimmapparates.
Unter den Büchern über Gesangstechnik ist dieses Buch einzigartig, weil es detaillierte Erklärungen zu Ursache und Wirkung bei sängerischen Prozessen wie "in die Maske singen, inhalare la voce, Stütze, Stimmsitz, Flankenatmung, tiefgestellte Kehle", u.v.m. entschlüsselt.
Der gesamte Gesangsprozess und die Kausalität der oben erwähnten gängigen Begriffe im Speziellen, wird mit Hilfe von Übungen vom Ausgangspunkt (Ursache) bis zur gewünschten Empfindung (Wirkung) didaktisch und methodisch angeleitet.
Dank der Illustrationen sind die Prozesse sehr gut nachvollziehbar. Dies ermöglicht eine leichtere Umsetzung der Theorie in die Praxis.
Weitere Unterstützung erhält der Leser durch zahlreiche Links und Videos im Internet.
Diese Bücher bilden die Grundlage der Supraleitung Methode.
Sie findet in Japan bereits besonders großen Anklang. So wurde das erste Buch der Serie "Supraleitung - der Weg zur Mitte" bereits ins Japanische übersetzt.
Ende März 2021 findet unter der Leitung von Noriko Kawamura der "Internationale Gesangswettbewerb Basel" statt.
In der Jury sind auch Edit Siegfried-Szabo und weitere bekannte Sängerinnen vertreten.
Über den Autor
Markus Wernly erhielt den ersten Gesangsunterricht bei Marianne Kohler am Konservatorium Biel und in Kursen bei Prof. Jakob Stämpfli. Es folgte Unterricht bei Prof. Karl Markus und Dr. Ewald Körner. Von 1990 bis 1993 studierte er in der Meisterklasse von Prof. Frieder Lang am Konservatorium in Luzern, wo er mit Konzertdiplom abschloss. Studien in Liedinterpretation sowie Arbeit an Konzert- und Oratorienrepertoire bei Shari Rhoads rundeten seine Ausbildung ab.
Weitere Studien führte ihn zu Dennis Hall und einem Meisterkurs bei Prof. Ernst Häfliger.
Bis 2003 war er als Konzertsänger und Gesangslehrer tätig.
Nach einer längeren Pause tritt er seit 2018 wieder in Konzerten mit Liederprogrammen auf.
Er arbeitet zusammen mit Edit Siegfried-Szabo (Technik) und Alexander Ruef (Liedbegleitung und Korrepetition).
Seinen Erstberuf als Sekundarlehrer übte er von 1979 bis 2018 aus. Diplome in Transaktionsanalyse und Mediation rundeten seine Berufsausbildung ab. Daneben wirkte er als Erwachsenenbildner, Mentor, Praxislehrer und Dozent an der berufspraktischen Ausbildung am Institut Sekundarstufe 1 der pädagogischen Hochschule Bern.
Produkt Details
Verlag: Belle Musique Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 174 Seiten
Größe: 8,6 MB
ISBN: 9783949125041
Veröffentlichung: 18. Januar 2021