Hippie-Highway! Ein Reise-Logbuch

eBook: Hippie-Highway! Ein Reise-Logbuch

Reisen

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Der Ausdruck Hippie trail (englisch trail, Spur, Pfad) beschreibt die Reiseroute der Hippies in den 1960er und 1970er Jahren von Europa über Land nach Asien. Diese Reisekultur wurde später zum Vorbild zahlreicher Rucksacktouristen. Vielen Reisenden ging es dabei um Selbstfindung, Sinnsuche und um die Kommunikation mit anderen Völkern. Das Buch beschreibt die Eindrücke einer, mit Aquarellen und Zeichnungen verzierten, Allein-Reise, wo diese Themen Bedeutung erlangen. Man könnte sagen: "Salz trifft auf Wunde!" und eine "Dosis Drama" ist auch mit dabei. Im Vordergrund steht aber der Wunsch, die Welt zu erkunden. Sich an ihren Wundern zu erfreuen und vielleicht einen Ort oder auch Menschen zu finden, wo man länger verweilen möchte. Früher waren die meisten Rucksackreisenden junge Leute, obwohl auch ältere Reisende oder ganze Familien eine derartige Tour unternahmen. Das Reisen per Anhalter war populär. Es gab günstige Bus-und Zugtickets und vereinzelt fuhren die Menschen die gesamte Strecke mit dem Auto, Motorrad oder auch mit dem Wohnmobil, das zumeist ein VW-Bus war. Unter bekannten Hippie-trail-Reisenden sind Uschi Obermaier, Steve Jobs und Raja Ram zu nennen.

Mit Illustrationen von Uwe Klöden


Über den Autor

Knut Troeger, 1954 in Hof/Saale geboren ist am Chiemsee aufgewachsen. Es folgten sieben Jahre in Erlangen und Umgebung, mit Umzug 1977 nach Berlin. Dort arbeitete er als Taxifahrer und studierte Medizin. Nach einer langjährigen ärztlichen Tätigkeit im psychiatrisch-psychosomatischen Bereich wechselte er 2009 in den sozialmedizinischen Dienst einer öffentlichen Einrichtung und ist heute berentet. Der Autor lebt in Berlin.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Reisen

Sprache: German

Umfang: 210 Seiten

Größe: 8,8 MB

ISBN: 9783753430430

Veröffentlichung: