Schleswig-Holstein - Denkwürdigkeiten der Geschichte
Über das eBook
Die Geschichte Schleswig-Holsteins ist reich an Begebenheiten, ist reich an Personen und deren Erlebnissen, die die Menschen in Atem gehalten haben. Überbordend reichhaltig ist der Tisch gedeckt, auf dem dies alles kunterbunt ausgebreitet liegt, jedoch vieles dabei durch eine Staubschicht nur andeutungsweise noch erkennbar ins Hier und Heute hindurchschimmert. So stehen denn denkwürdige Begebenheiten aus unserer Geschichte – Einzelschicksal und Kollektivereignis, handelnde oder getriebenen Menschen, Bekanntes und weniger Bekanntes –, stellvertretend für viele andere und künden von Triumph und Tragik, Gestaltung und Erduldung. Der Leser nimmt Teil an der Schlacht von Hemmingstedt, leidet mit aufständischen Leibeigenen im 18. Jahrhundert, findet sich im Kieler Matrosenaufstand 1918 wieder oder reist mit den jungen Inselbesetzern 1950 nach dem alliierten Bombenabwurfgebiet Helgoland. Jede dieser zwölf Geschichten wird mit großer Informationsfülle in das jeweilige historische Umfeld eingeordnet.
Über den Autor
Volker Griese, Dipl.-Ing. und Privatgelehrter, ist seit 1986 literaturwissenschaftlich tätig. Neben regionalgeschichtlichen Essays verfasste er Biografien über die holsteinischen Autoren Iven Kruse und Dietrich Theden, eine novellenartig zugespitzte Darstellung entscheidender Momente der Schleswig-Holsteinischen Landesgeschichte, Schriftstellerchroniken zu Theodor Storm, Detlev von Liliencron und Gustav Frenssen, eine Ortschronik und anderes mehr.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 228 Seiten
Größe: 401,7 KB
ISBN: 9783844845891
Veröffentlichung: 17. Februar 2012