Anhäufen, forschen, erhalten

eBook: Anhäufen, forschen, erhalten

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Das Schweizerische Nationalmuseum verfolgte seit seiner Eröffnung 1898 sehr unterschiedliche Sammlungstätigkeiten. Während sich die Geschichtsschreibung bisher vor allem für Fragen der Konstruktion von Nation und für die Prozesse der Identitätsbildung interessierte, untersucht Anna Joss erstmals die Sammlungspraxis und zeigt, dass für die Museumsangestellten in ihren alltäglichen Tätigkeiten auch ganz andere als repräsentative Aspekte leitend waren: nämlich Objekte anzuhäufen, zu erforschen und zu erhalten. Die vorliegende Sammlungsgeschichte rückt Protagonisten der Museumswelt in den Blick, die bisher wenig beachtet wurden: Kunsthändler, Donatorinnen, Schreiner, Vergolder, Restauratorinnen, Chemiker und andere mehr. Erzählt wird, welche Wege bekannte Sammlungsstücke wie die "Gotthardpost" und rätselhafte Dinge im Museumsbetrieb gingen und wie sich die Objekte selbst dabei nach und nach veränderten.


Über den Autor

Anna Joss ist Historikerin mit den Schwerpunkten Sammlungs- und Museumsgeschichte sowie Raum-, Wohn- und Baugeschichte. Mit der vorliegenden Publikation hat sie an der Universität Zürich promoviert.

Produkt Details

Verlag: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 310 Seiten

Größe: 21,4 MB

ISBN: 9783039199112

Veröffentlichung: