Auto ohne Lenkrad
Über das eBook
Das Auto, wie wir es kennen, fährt seinem Ende entgegen. Die Branche steht vor einer grundlegenden Veränderung, vergleichbar mit dem Wechsel von der Pferdekutsche zum Automobil. Es genügt, sich einen Wagen vorzustellen, der kein Lenkrad mehr besitzt, um die Auswirkungen der anstehenden Veränderungen zu erkennen.
Die Autoren des vorliegenden Buches beschreiben die Autowelt der Zukunft, in der wir unsere Wagen nicht mehr selbst lenken. Sie skizzieren eine Vision, die sicherlich vielen Autofahrern heute noch erschreckend erscheint, und auf die wir dennoch unaufhaltsam zusteuern. Es sind Autos, die ohne Lenkrad, ohne Gas- oder Bremspedale auskommen, und die uns wie von Geisterhand überall hinbringen, wohin wir möchten. Die Ingredienzien dieser neuen Autowelt sind elektrische Antriebe und Batterien, eine schier unglaubliche Computerleistung, Sensoren und Software sowie Künstliche Intelligenz. Hinzu kommt eine digitale Rundum-Vernetzung, die uns in unserem Wagen niemals alleine lässt. Das Automobil als Symbol der Freiheit nähert sich seinem Ende.
Über den Autor
Thomas Gronenthal hat an der RWTH in Aachen Maschinenbau studiert und sich in seiner beruflichen Laufbahn vor allem dem Marketing technischer Produkte verschrieben. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der PR-Agentur euromarcom public relations (European Marketing Communications). Privat gilt seine Leidenschaft vor allem zwei Themen: Autos und Uhren. Beiden Aspekten geht er weit über bloße Hobbys hinaus nach. Mit Autos befasst er sich im vorliegenden Werk sowie weiteren Büchern mit den Titeln "Das Diesel-Desaster - Chronologie eines deutschen Industrie-Dramas" und "Irrfahrt E-Auto - Abgesang auf die deutsche Auto-Industrie". Seiner zweiten Leidenschaft, den Uhren, widmet er sich seit 2015 in dem vielbeachteten Blog Watchthusiast. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät und in dessen Verlag dieses Buch erschienen ist, gehört er zur Riege der Mitgründer. Lange Jahre hat er dem Präsidium des Diplomatic Council angehört und in dieser Zeit die Denkfabrik maßgeblich vorangebracht.
Produkt Details
Verlag: Diplomatic Council e.V.
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 140 Seiten
Größe: 301,2 KB
ISBN: 9783947818808
Veröffentlichung: 29. November 2021