Jüdisches Biel

eBook: Jüdisches Biel

Biografien

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

1858 erhielten die Bieler Juden vom Berner Regierungsrat die Erlaubnis, einen Gottesdienst ausüben zu dürfen. Die im damals üblichen maurischen Stil erbaute Synagoge wurde 1883 eröffnet. Heute zählt die jüdische Gemeinde Biel/Bienne nur noch wenige Mitglieder, sie hat keinen eigenen Rabbiner mehr und die Synagoge bleibt meist leer. Mit ihrem ungewissen Fortbestehen droht das Wissen darum verloren zu gehen, auf welche Weise jüdische Bielerinnen und Bieler mit ihrem Leben und Wirken zur Kulturgeschichte der Stadt und Region im 19. und 20.Jahrhundert beigetragen haben und heute noch beitragen.
Melissa Flück porträtiert neun Bielerinnen und Bieler jüdischen Glaubens verschiedener Generationen. Sie lässt Menschen zu Wort kommen, deren Gemeinsamkeit die Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinde Biel/Bienne ist. Im Mittelpunkt steht die Zeit nach 1945 sowie das persönliche Verständnis von Judentum. Einführende Texte betten die Porträts in die Geschichte der jüdischen Präsenz in Biel ein.


Über den Autor

Melissa Flück hat an der Universität Basel Kulturanthropologie und Jüdische Studien studiert und ist freischaffende Kulturwissenschaftlerin und Texterin. Mit einer Einführung der Historikerin Stefanie Mahrer und Bildern von Marina ­Tardin.

Produkt Details

Verlag: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte

Genre: Biografien

Sprache: German

Umfang: 112 Seiten

Größe: 900,5 KB

ISBN: 9783039199877

Veröffentlichung: