GEIGENBAU IM SPIEGEL DER ZEITEN
Über das eBook
In den Werkstätten der Geigenbaumeister sieht es heute noch fast genauso aus wie vor Hunderten von Jahren. Es riecht nach Holz und Lack und Leim. Werkzeuge und Fertigungstechniken haben sich seit den Zeiten Antonio Stradivaris kaum verändert.
Nur wenige Berufe lassen es heute noch zu, die Entstehung eines Produktes bis zur Fertigstellung mit den eigenen Händen zu verfolgen. Ob ein Instrument gut oder gar sehr gut gelungen ist, erleben die Musikliebhaber täglich in den Konzertsälen der Welt.
Kenntnisreich und unterhaltsam beschreibt der Autor am Beispiel einer schon in fünfter Generation wirkenden Geigenbauerfamilie die Entwicklung dieses Traditionshandwerkes durch die Historie. Neben der allgemeinen Geschichte des Geigenbaus und den persönlichen Erlebnissen der Familie Brückner werden immer wieder historische Bezüge zu politischen und kulturellen Ereignissen Deutschlands und Erfurts hergestellt, wo die Familie Brückner seit 1897 erfolgreich ihrem kunstreichen Handwerk nachgeht.
Über den Autor
Der 1951 geborene Autor, Stefan Andreas Sethe, lebt und arbeitet in Erfurt. Der Jurist und Politologe kam gleich nach der Wende als Stellvertretender Regierungssprecher nach Thüringen. 2009 kündigte Stefan Sethe seine Stellung als Beamter auf Lebenszeit und ist seither freiberuflich tätig.
Produkt Details
Verlag: neobooks
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 92 Seiten
Größe: 713,1 KB
ISBN: 9783847634102
Veröffentlichung: 22. Mai 2013