Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht
Über das eBook
In "Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht" widmet sich Paul Stiel der umfassenden Analyse des völkerrechtlichen Rahmens, der Marinekriminalität im Sinne der Piraterie zugeordnet wird. Der Autor beleuchtet nicht nur die rechtlichen Definitionen und Rahmenbedingungen, sondern erörtert auch die Wirksamkeit internationaler Abkommen und deren praktische Anwendung. Stiels prägnanter und strukturierter Stil ermöglicht es dem Leser, komplexe juristische Konzepte nachvollziehbar zu erfassen und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln, mit denen die internationale Gemeinschaft konfrontiert ist, wenn es um die Bekämpfung von Piraterie geht. Paul Stiel ist ein anerkannter Experte im Bereich des Völkerrechts, der sich während seiner akademischen Laufbahn intensiv mit maritimen rechtlichen Fragestellungen beschäftigt hat. Durch seine umfangreiche Forschung sowie praktische Erfahrungen in internationalen Institutionen bringt er ein tiefes Wissen und eine fundierte Perspektive in die Diskussion ein. Stiels Engagement für rechtliche Klarheit und Gerechtigkeit spiegelt sich durchdringend in diesem Werk wider und bietet wertvolle Einblicke in die vielschichtigen Aspekte der Piraterie im 21. Jahrhundert. Dieses Buch ist insbesondere für Jurastudenten, Praktiker und Interessierte geeignet, die einführende sowie vertiefte Kenntnisse der völkerrechtlichen Aspekte der Piraterie anstreben. Stiels präzise Argumentation und umfassende Recherche machen "Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht" zu einem unverzichtbaren Begleiter in der juristischen Auseinandersetzung mit einem der drängendsten Probleme unserer Zeit. Es lädt zur kritischen Reflexion und informiert zugleich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des internationalen Seerechts.
Produkt Details
Verlag: DigiCat
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 133 Seiten
Größe: 385,0 KB
ISBN: 8596547075752
Veröffentlichung: 14. November 2022