Eine Quelle, zwei Grafiken

eBook: Eine Quelle, zwei Grafiken

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Das Kursbuch 213 wirbt für den Zufall: Die Welt, in der wir leben, ist von vielen Zufällen ebenso geprägt wie von Wahrscheinlichkeiten und Pfadabhängigkeiten. Im Gegensatz dazu stehen geschlossene Weltbilder und Denkräume, in denen alles vorbestimmt ist und einen Sinn hat. Abweichungsmöglichkeiten verschwinden, der Zufall soll möglichst eliminiert werden. Jan Schwochow zeigt im Kursbuch 213 anhand zufällig entdeckter Kartendarstellungen der Grenzen Berlins, vor allem aber der früheren "Mauer", dass Grenzen auch Flächen sein können und unsere Vorstellungen der Grenzlinie womöglich ein grafisches Artefakt darstellt.


Über den Autor

Jan Schwochow, geb. 1968, ist freier Infografiker, Journalist und Publizist. Sein Handwerk lernte er bei den Magazinen stern und Max sowie der Berliner Agentur KircherBurkhardt. Bis 2019 Gründer und Leiter der Agentur Golden Section Graphics in Berlin (heute Sapera). Zuletzt erschien "Die Welt verstehen mit 264 Infografiken".

Produkt Details

Verlag: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 3 Seiten

Größe: 517,8 KB

ISBN: 9783961963072

Veröffentlichung: