PlattSnack
Über das eBook
Der Autor sowie der Illustrator dieses Büchleins sind in ihrer Kindheit und Jugend in ganz unterschiedlichen Regionen mit der niederdeutschen Sprache aufgewachsen und haben diese unbemerkt aufgenommen, gesprochen und schätzen gelernt.
Erst später hat sich ihnen erschlossen, dass es sich bei dem Plattdeutschen nicht einfach um eine Mundart des Hochdeutschen handelt, sondern um eine eigene Sprache - mit vielen Mundarten - auf dem Weg der Evolution vom Althochdeutschen über das Mittelhochdeutsche bis zur heutigen, modernen deutschen Sprache.
Wer von dem mittelalterlichen Walther von der Vogelweide das herrliche Gedicht Ik saz uf eime steine ... als SchülerIn oder StudentIn der Germanistik kennengelernt hat, kann den Zusammenhang zum Niederdeutschen unschwer nachvollziehen.
Autor und Illustrator kennen sich seit vielen Jahren, haben jedoch erst jetzt voneinander die Neigungen zum Texte Schreiben sowie zum künstlerischen Gestalten durch Malen und Zeichnen erkannt. Fast gleichzeitig kam ihnen die Idee, daraus ein gemeinsames Buch werden zu lassen.
Beide möchten mithelfen, dem Plattdüütschen wieder mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen - und das auf eine humorvolle Weise. Dass man bei dem illustrierten Titel Platt Snack nicht nur an unterhaltsames Snacken und Lesen von kurzen Geschichten denkt, sondern auch an den kräftigenden englischen Snack zwischendurch, ist sogar erwünscht!
Über den Autor
Björn Voges lebt seit 2002 mit seiner Ehefrau an der Ostsee und wurde 1965 in Braunschweig geboren. In der Region wuchs er in einem kleinen Dorf mit 260 Einwohnern auf einem Mehrgenerationen-Hof auf. Seine Großmutter sprach mit seinem Urgroßvater, der bis 1996 lebte, nur Platt in der niedersäschsischen Form.
Zum Zeichnen und Malen kam Björn Voges bereits in der Schulzeit. Mit Fotografie, Acryl-Malerei und Airbrush versuchte er sich in verschiedenen Ausdrucksformen und war als Volkshochschul-Dozent tätig.
Nachdem die inzwischen erwachsenen Kinder aus dem Haus waren und die verstreuten Malutensilien wieder zusammengesucht wurden, begann er 2019 mit der Aquarell-Malerei und kam darüber zum Urban Sketching. Hier treffen sich Gleichgesinnte und zeichnen vor Ort Stadtansichten oder die Umgebung.
Diese Erfahrungen bilden die Grundlage für die Illustrationen in diesem Buch.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Kurzgeschichten
Sprache: German
Umfang: 60 Seiten
Größe: 2,3 MB
ISBN: 9783757840792
Veröffentlichung: 13. Juni 2023