Gesammelte Werke: Romane + Philosophische Werke + Autobiografische Schriften
Über das eBook
Die "Gesammelten Werke" von Karl Philipp Moritz vereinen seine Romane, philosophischen Abhandlungen und autobiografischen Schriften zu einem umfassenden Gesamtbild seines Schaffens. Moritz' literarischer Stil, geprägt von einer tiefen psychologischen Einsicht und einer melancholischen Reflexion über das Menschsein, spiegelt die Spannungen der Aufklärung und der romantischen Strömungen seiner Zeit wider. Die Werke befassen sich mit Identität, Selbstverwirklichung und den Herausforderungen des Individuums in einer sich wandelnden Gesellschaft, wobei Moritz in seinen Texte meisterhaft zwischen fiktionalen und philosophischen Elementen pendelt, um universelle menschliche Themen zu beleuchten. Karl Philipp Moritz, ein Schlüsselakteur der deutschen Aufklärung, war geprägt von seinen eigenen Erfahrungen als Künstler und Denker. In seinen autobiografischen Schriften verarbeitet er eigene Lebenskrisen und das Streben nach Anerkennung, was ihm eine authentische Stimme verleiht. Moritz' Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und des Selbst, angereichert durch seinen Aufenthalt in London und seine Beobachtungen der sozialen Systeme, formte sein schriftstellerisches Werk nachhaltig. Dieses Buch ist nicht nur eine Einladung, in die Gedankenwelt eines bedeutenden Denkers einzutauchen, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die sozialen Verhältnisse des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Für Leser, die sich für die Wechselwirkungen von Literatur und Philosophie interessieren, ist Moritz' Sammlung eine unverzichtbare Bereicherung.
Produkt Details
Verlag: DigiCat
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 2100 Seiten
Größe: 3,9 MB
ISBN: 8596547743507
Veröffentlichung: 5. Dezember 2023