Wolfsangel und Opel-Blitz
Über das eBook
Manfred Eberlein, ein langjähriger Mitarbeiter von Opel, nimmt uns in seinem Buch mit auf eine faszinierende Reise durch seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie. Von seiner Kindheit in der Opel-Stadt Rüsselsheim über seine Studienzeit und Praktika bis hin zu seiner Arbeit bei Opel in den Jahren 1983 bis 2005 schildert der Autor seine Erlebnisse und Erfahrungen und erzählt von den Herausforderungen, die er in verschiedenen Positionen gemeistert hat.
Das Buch bietet nicht nur eine spannende Lektüre für Automobilenthusiasten, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung eines sehr bekannten deutschen Automobilherstellers interessieren - von seinen Anfängen bis zu den Herausforderungen der Globalisierung und den damit verbundenen Umstrukturierungen. Mit Reflexionen und Anekdoten über die Unternehmenskultur, Managemententscheidungen und die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zeichnet das Buch ein lebendiges Bild der Automobilindustrie und der Dynamik großer Konzerne.
Über den Autor
Manfred Eberlein wurde 1957 in Rüsselsheim geboren. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Goethe-Universität in Frankfurt, zu dem auch ein Auslandspraktikum bei einer türkischen Bank und Reederei in Istanbul gehörte, begann er seine berufliche Tätigkeit bei der Adam-Opel-AG in Rüsselsheim. Diese dauerte knapp 22 Jahre von 1983 bis 2005. In dieser Zeit war der Autor in drei Vorstandsbereichen (Finanzen, Einkauf und Technische Entwicklung) und in ca. einem Dutzend verschiedener Funktionen, überwiegend im Finanzbereich, tätig. Als "Financial Analyst" war er u. a. zuständig für die ganzheitlichen Finanzanalysen bei der Vorbereitung mehrerer großer Investitionsentscheidungen. Seine Berufslaufbahn umfasste auch einen dreimonatigen Studienaufenthalt bei General Motors in den USA.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 528 Seiten
Größe: 5,1 MB
ISBN: 9783769379778
Veröffentlichung: 9. Dezember 2024