Aus der ersten Person. Filmische Autobiografien / Autofiktion

eBook: Aus der ersten Person. Filmische Autobiografien / Autofiktion

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Löcher stopfen, schürfen, Zeit retten, heulen. Aus der ersten Person ist eine persönliche Erkundung filmischer Autobiografien / Autofiktion: ein freies Umherschweifen durch Räume und Leben, in und aus welchen im weitesten Sinn ein Ich spricht. Die Publikation folgt Blicken nach innen, aus dem Fenster und ins Weite, vollzieht Passagen, Denkbewegungen und körperliche Erfahrungen nach, und tastet sich durch das unbefestigte Gelände von Erinnerungen. Im Zentrum stehen filmische Analogien zu Schreibakten wie Tagebuchfilm, Journal, Filmpoem und Travelogue sowie Reenactments.

Aus der ersten Person umfasst Beiträge zu Chantal Akerman, Frank Beauvais, Dominique Cabrera, Alain Cavalier, Vincent Dieutre, Su Friedrich, Maria Lang, Joanna Hogg und anderen. Das Buch spannt dabei einen Bogen von der direkten Erzählweise früher Selbstdokumentationen bis hin zu autofiktionalen Formen der jüngeren Gegenwart.


Über den Autor

Esther Buss lebt als freie Filmkritikerin in Berlin und schreibt u. a. für kolikfilm, Cargo, Jungle World, Filmdienst und Der Tagesspiegel. Letzte Veröffentlichungen in: Eine eigene Geschichte: Frauen Film Österreich seit 1999, hrsg. von Isabella Reicher, Wien 2020; Picturing Austrian Cinema. Geschichte(n) des österreichischen Kinos seit 1945 in 100 Laufbildern, hrsg. von Katharina Müller/Claus Philipp, Berlin 2022; Österreich real. Dokumentarfilm 1981–2021, hrsg. von Alejandro Bachmann/Michelle Koch, Wien 2022; Peter Liechti. Personal Cinema, hrsg. Von Hannes Brühwiler, David Wegmüller, Zürich 2022.

Produkt Details

Verlag: EECLECTIC

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 200 Seiten

Größe: 20,5 MB

ISBN: 9783947295937

Veröffentlichung: