Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

eBook: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Stellen Sie sich vor, Sie leben im mittelalterlichen Deutschland, in einer Zeit voller Ehre, Krieg und Verbrechen, wo Ritter und Adlige um Macht und Einfluss kämpfen. In dieser Welt tritt eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Literatur auf: Götz von Berlichingen, ein unerschrockener Ritter mit einer eisernen Hand, die ihm zu Ruhm und zu einem legendären Ruf verhalf. In Goethes Drama "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" erleben wir das spannende Leben eines Mannes, der sich trotz aller Widrigkeiten, Verleumdungen und Intrigen seiner Zeit treu bleibt. Götz steht für die unerschütterliche Freiheitsliebe und den Ritterkodex – auch wenn er sich in den Konflikten seiner Zeit immer wieder zwischen Ehre und Gesetz entscheiden muss. Die eiserne Hand wird dabei zu einem Symbol für seine physische Stärke und für seine Unnachgiebigkeit und seinen Mut, in einer ungerechten Welt für das zu kämpfen, was er für richtig hält.
Dieses Drama entführt uns in eine Zeit der gesellschaftlichen Umbrüche, des Kriegs und der Machtkämpfe, und stellt grundlegende Fragen nach Freiheit, Gerechtigkeit und dem Preis von Ehre und Loyalität. Götz von Berlichingen ist eine charismatische und komplexe Figur, die für die ideale Verbindung von Kämpfergeist und menschlicher Größe steht – ein wahrer Held der deutschen Literatur.


Über den Autor

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Denkern der deutschen Literatur. Sein Werk umfasst Lyrik, Dramen und Romane, aber auch naturwissenschaftliche Schriften, philosophische Reflexionen und politische Beiträge. Bis heute prägt er die deutsche und europäische Kultur maßgeblich.

Goethe wurde in Frankfurt am Main geboren und zeigte bereits früh großes Interesse an Literatur, Kunst und Wissenschaft. Nach einem Jurastudium in Leipzig und Straßburg machte er sich durch frühe Werke wie Die Leiden des jungen Werthers (1774) einen Namen und wurde zu einer Schlüsselfigur des Sturm und Drang. Später entwickelte er sich zu einem der wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik, einer Epoche, die er gemeinsam mit Friedrich Schiller prägte.

Seine Werke sind bis heute fester Bestandteil des Schulunterrichts, darunter das Drama Faust, das die tiefsten Fragen der menschlichen Existenz behandelt, sowie seine Gedichte, die Liebe, Natur und die Suche nach Wissen thematisieren. Doch Goethe war nicht nur Schriftsteller – als Minister am Weimarer Hof beeinflusste er Politik und Kultur, als Naturwissenschaftler beschäftigte er sich mit Farbenlehre, Botanik und Anatomie.

Goethes Leben spiegelt die Umbrüche seiner Zeit wider: die Aufklärung, die Französische Revolution, die Romantik und den Beginn der Moderne. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über seine Biografie, sein Denken und seine wichtigsten Werke, um zu verstehen, warum Goethe bis heute als einer der größten Dichter und Denker der Weltliteratur gilt.

Produkt Details

Verlag: Andhof

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 150 Seiten

Größe: 329,4 KB

ISBN: 9783736429956

Veröffentlichung: