Was ist los im Moos?
Über das eBook
Über die Jahre hat sich viel angesammelt: Reminiszenzen, Zeitungsausschnitte, Notizen, weiterführende Gedanken, ungeordnet in Schubladen, auf Regalen. Also machte sich die Autorin daran, sie zu ordnen. Viel Neues ist ihr dabei begegnet, seit den letzten Wortgeschichten, und hat sie zu Recherchen animiert: über die Krümmung des Horizonts, Moose, rote Murmeln, Mückengeld, Aale, Teekesselchen, Gloggentürmli und so weiter. Manchmal hat sie sich auch ganze Sätze notiert, lustige Statements, Bonmots, Ermahnungen, etwa: «Zu viele Ameisen verderben den Tunnelbau.» Und was liest sie kurz darauf in einem Artikel? Weltweit soll es geschätzt zwanzig Billiarden Ameisen geben (eine Zwanzig mit fünfzehn Nullen), vierzehntausend bekannte Arten, vielleicht noch einmal so viele unbekannte, die zusammen etwa gleich viel wiegen wie alle Menschen auf der Erde. Von solchen und ähnlichen Themen handelt das neue Buch.
Über den Autor
Katrin Züger, 1952 geboren. Studium der Germanistik, Philosophie und Komparatistik sowie der Betriebsökonomie FH. Von 1996 bis 2011 an der Universität Zürich tätig, daneben Lehraufträge an der Universität Zürich in Linguistik und Unterricht an der Schule für Angewandte Linguistik SAL in Zürich. Diverse Fachpublikationen. Von 2011 bis 2016 eigenes Schreibbüro «Text und Kontext». Von 2014 bis 2017 Projektleiterin 100-Jahr-Jubiläum der Zentralbibliothek Zürich. 2012 erschien ihre erste literarische Veröffentlichung «Meine Welt hat in einem Schächtelchen Platz», 2013 «Strandsteine in der Atacama», 2014 «Flaches Land», 2016 «Wolkig, zeitweise Sonne», 2018 «Tongasoa», 2019, 2021, 2022 und 2024 «Wortgeschichten», 2021, 2022 und 2024 «Bücher in meinem Haus». Katrin Züger lebt in Aeugst am Albis.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 356 Seiten
Größe: 21,5 MB
ISBN: 9783769386677
Veröffentlichung: 1. April 2025