Borderline bewältigen
Über das eBook
Menschen, die in früher Kindheit massiv abgelehnt wurden, entwickeln oft eine Borderline-Störung: Ihr Leben ist gespalten. Alles ist entweder schwarz oder weiß, gut oder böse – es gibt eine Zwischentöne. Die Betroffenen verlieren sich im inneren Chaos, ihr aggressives Verhalten zerstört ihre Beziehungen.
Anhand des Grimm'schen Märchens »Hans mein Igel« beschreibt Heinz Peter Röhr die wichtigsten Merkmale der Borderline-Störung und zeigt, wie diese psychische Krankheit bewältigt werden kann.
Über den Autor
Heinz-Peter Röhr war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige psychotherapeutisch tätig. Im Patmos Verlag sind von ihm viele sehr erfolgreiche Longseller erschienen, u.a. "Vom Glück, sich selbst zu lieben" und "Die Kunst, sich wertzuschätzen".
Rezensionen
super
Ich bin begeistert von dem Buch hat mir wirklich sehr geholfen mich selber besser zu verstehen. Es liest sich gut und ist echt verständlich geschrieben.

Fachchinesisch, leicht verständlich gemacht!
Dieses Buch zeigt anhand seiner bildhaften Erklärungen, angelehn an das Märchen, auf sehr leicht verständliche aber trotzdem sehr ausführliche und intensive Weise, wie es in einem Borderline-Patienten aussieht und das es trotz des unendlichen Chaos in den betroffenen eine Hoffnung auf Besserung gibt.
Produkt Details
Verlag: Patmos Verlag
Genre: Ratgeber
Sprache: German
Umfang: 180 Seiten
Größe: 307,6 KB
ISBN: 9783843602976
Veröffentlichung: 24. Mai 2016